1. Allgemeines
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für die T-Systems Multimedia Solutions GmbH einen hohen Stellenwert. Es ist uns wichtig, Sie darüber zu informieren, welche persönlichen Daten erfasst werden, wie diese verwendet werden und welche Gestaltungsmöglichkeiten Sie dabei haben.
- Das League of Legends Turnier im Rahmen von Dresden zockt wird von INVITE Gaming und T-Systems Multimedia Solutions GmbH durchgeführt, nachfolgend Betreiber oder Veranstalter genannt.
- Alle im Rahmen der Anmeldung abgefragten Informationen einschließlich der personenbezogenen Daten werden ausschließlich durch INVITE Gaming und die T-Systems Multimedia Solutions GmbH verarbeitet.
- Für die Teilnahme am Turnier ist ein Account auf Discord notwendig, dort gelten die entsprechenden Datenschutzbedingungen.
2. Welche Daten werden erfasst, wie werden sie verwendet und wie lange werden sie gespeichert?
Technische Merkmale
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, verzeichnet der Web-Server vorübergehend den Domain-Namen oder die IP- Adresse Ihres Computers, die Dateianfrage des Clients (Dateiname und URL), den http-Antwort-Code und die Webseite, von der aus Sie uns besuchen. Die protokollierten Daten werden ausschließlich für Zwecke der Datensicherheit, insbesondere zur Abwehr von Angriffsversuchen auf unseren Webserver verwendet (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO). Sie werden weder für die Erstellung von individuellen Anwenderprofilen verwendet noch an Dritte weitergegeben und werden nach spätestens sieben Tagen gelöscht. Die statistische Auswertung anonymisierter Datensätze behalten wir uns vor.
Die Teilnahme am Turnier
- Für die Teilnahme am Turnier ist die Anmeldung über das Formular Teamanmeldung erforderlich. Dabei sind die mit Sternchen gekennzeichneten Angaben nach Regelwerk erforderlich. Die E-Mail Adresse des Teamleaders ist für die Kontaktaufnahme erforderlich und wird auch nur zu diesem Zweck verwendet.
- Für die Teilnahme am Finale und am Spiel um Platz 3 in der T-Systems Multimedia Solutions ist die Angabe von Vor- und Zuname aller Teammitglieder notwendig. Mit diesen Daten und der E-Mail-Adresse des Teamleaders erfolgt die Einladung.
- Alle verarbeiteten Daten werden nur zum Zwecke der Anmeldung sowie für die weitere Kontaktaufnahme zur Vorbereitung, Durchführung und Abwicklung des Turniers gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO verwendet.
- Alle Teilnehmenden sichern den Veranstaltern zu, dass Aufnahmen in Bild und Ton für die Zwecke der Veranstalter zur Vermarktung des Events genutzt werden dürfen.
- Im Falle eines Gewinns, erklärt sich der Gewinner mit der Veröffentlichung seines (Ingame-)Namens und Wohnorts in den vom Veranstalter genutzten Medien einverstanden. Dies schließt die Bekanntgabe des Gewinners auf der Webseite der Veranstalter und seinen Social Media Plattformen, aber auch die Bekanntgabe über Dritte (z.B. Zeitung, TV) mit ein.
- Nach Beendigung des Turniers werden alle verarbeiteten Daten der Teilnehmenden gelöscht. Die User-Accounts bei Discord müssen von den Teilnehmenden bei Bedarf nach Beendigung des Turniers selbst gelöscht werden.
- Kontakt: T-Systems Multimedia Solutions, info@ddzockt.de
Sonstiges
Darüber hinausgehende personenbezogene Daten, wie z. B. Ihr Name, Ihre Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse, werden nicht erfasst, es sei denn, diese Angaben werden von Ihnen freiwillig gemacht.
3. Wer ist verantwortlich für die Datenverarbeitung? Wer ist mein Ansprechpartner, wenn ich Fragen zum Datenschutz bei der T-Systems Multimedia Solutions GmbH habe?
Datenverantwortliche ist die T-Systems Multimedia Solutions GmbH, Riesaer Straße 5, 01129 Dresden. Unser Datenschutzbeauftragter ist Herr Dr. Claus D. Ulmer, Friedrich-Ebert-Allee 140, 53113 Bonn. Bei Fragen sowie zur Geltendmachung Ihrer Rechte als betroffene Person, nutzen Sie bitte unseren Kontakt: mms-datenschutz@t-systems-mms.com.
4. Welche Rechte habe ich?
Sie haben das Recht,
a) Auskunft zu verlangen zu Kategorien der verarbeiteten Daten, Verarbeitungszwecken, etwaigen Empfängern der Daten, der geplanten Speicherdauer (Art. 15 DSGVO);
b) die Berichtigung bzw. Ergänzung unrichtiger bzw. unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO);
c) eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO);
d) einer Datenverarbeitung, die aufgrund eines berechtigten Interesses erfolgen soll, aus Gründen zu widersprechen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben (Art 21 Abs. 1 DSGVO);
e) in bestimmten Fällen im Rahmen des Art. 17 DSGVO die Löschung von Daten zu verlangen – insbesondere soweit die Daten für den vorgesehenen Zweck nicht mehr erforderlich sind bzw. unrechtmäßig verarbeitet werden, oder Sie Ihre Einwilligung gemäß oben (c) widerrufen oder einen Widerspruch gemäß oben (d) erklärt haben;
f) unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung von Daten zu verlangen, soweit eine Löschung nicht möglich bzw. die Löschpflicht streitig ist (Art. 18 DSGVO);
g) auf Datenübertragbarkeit, d.h. Sie können Ihre Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem gängigen maschinenlesbaren Format wie z.B. CSV erhalten und ggf. an andere übermitteln (Art. 20 DSGVO);
h) sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Datenverarbeitung zu beschweren (Art.77 DSGVO).
5. An wen gibt die T-Systems Multimedia Solutions GmbH meine Daten weiter?
Aufgrund gesetzlicher Verpflichtung:
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, bestimmte Daten an die anfragende staatliche Stelle zu übermitteln.
6. Wo werden meine Daten verarbeitet?
Ihre Daten werden grundsätzlich in Deutschland und im europäischen Ausland verarbeitet.
7. Stand Datenschutzhinweise
13.03.2020